wJC 1: das war nicht unbedingt notwendig – 11:12 in Stetten
In Stetten in der Karl-Mauch-Halle unterstützten ein weiteres Mal viele Fans die Heimmannschaft. Aber auch die Winnender Mädels hatten ihren Fanblock dabei. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer war es jedoch immer ein wenig eine Herausforderung, da die Spielanzeige in Stetten schon seit längerem ihren Dienst versagt. Die Ergebnisanzeige passt leider nicht – der Spannung tat es aber keinen Abbruch.
Das Spiel ist aus Winnender Sicht in 2 Bereiche zu unterteilen. Die Hintermannschaft stand sehr gut. Die 4:2 Abwehr ließ Stetten nicht ins Spiel kommen und in Verbindung mit einer guten Leistung im Tor spricht das Halbzeitergebnis eine deutliche Sprache. Nur 5 Gegentreffer zugelassen, das ist ein sehr beachtlicher Wert. Hinten stand man also gut, nur im Angriffsspiel gab es zu selten Druck auf die Schnittstellen. Zusätzlich wurden auch ein paar ungenaue Würfe gesetzt und diese wurden somit – für die wirklich ebenfalls sehr gute Torhüterin aus Stetten – leichte Beute. Aber 7 eigene Tore brachten eine entsprechenden Halbzeitführung.
Also rein in die Kabine und mit Power wieder raus? Leider nein am heutigen Nachmittag. Es blieb bei einer wirklich guten Abwehrleistung, das Spiel nach vorne war aber nicht gierig genug. Stetten konnte das Spiel drehen und mit 10:8 in Führung gehen. Aber auch wenn der Angriff heute nicht optimal funktionierte, aufgeben ist bei den Mädels keine Option, ein erneuter 3:0 Lauf brachte sie wieder in Führung. Das Spiel konnte heute trotzdem nicht nach Hause gebracht werden. Das Angriffspulver war verschossen. Es gelang leider kein Treffer mehr in den letzten 10 Minuten. Mit 11:12 musste man sich – trotz großem Kampf – geschlagen geben.
Während der 50 Minuten hat man heute aber auch wirklich Gutes gesehen und das zeigt: da ist noch Luft nach oben und die soll genutzt werden. An der Tabellenspitze ist es insgesamt ziemlich eng: 5 Mannschaften sind nur 2 Minuspunkte auseinander. Und alle kommen noch nach Winnenden. Also los!
Zunächst aber geht es nochmals auswärts gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Hohenacker-Neustadt. Am 12. November um 13 Uhr sind die Mädels in der Gemeindehalle in Hohenacker zu Gast. Wir freuen uns wieder auf viel Unterstützung.
Gespielt haben: Luisa Knobel, Nelly Würz, Sophia Hägele, Lillit Hoppe (2), Lina Guske, Janina Streule, Emma Strepp (6), Milla Dimitrijevic (2), Amelie Koch und Hannah Schaad (1).