Männer 1   |  23.09.2023  |   HC Winnenden - Hbi Weil/Feuer   |  27 : 24

Heimsieg der Männer im ersten Ligaspiel der Saison 2023/24

25.09.2023

Saisonauftakt geglückt! Der HC Winnenden schlägt Hbi Weilimdorf/Feuerbach mit 27:24.

In einer gut besuchten Alfred-Kärcher Halle waren die Hausherren über weite Strecken das bessere Team, dennoch war der Sieg ein schweres Stück Arbeit.

Die Gastgeber starteten nervös, in den ersten zehn Minuten konnte sich keines der beiden Teams absetzen (4:4 ´11). Vor allem im Angriff hatten die Winnender Probleme mit der physisch starken Verteidigung der Gäste. Mithilfe einer stabilen Abwehr und mehr Konsequenz im Angriff gelang es den Hausherren, eine 4-Tore Führung zu erarbeiten (9:5 ´19). Mit einem Halbzeitstand von 15:12 wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Halbzeit blieb weiter umkämpft. Zwar konnten die Winnender durchgehend in Führung bleiben, durch einige Unkonzentriertheiten gelang es jedoch nicht, sich entscheidend abzusetzen. Den Hausherren gelang es nicht, ihre Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Defensiv hatte man vor allem Probleme mit dem Spiel über den Kreis der Gäste. In der 50. Minute war der Vorsprung auf ein Tor geschmolzen. Bei einem Spielstand von 22:21 war es Torhüter Nico Bretträger, der mit einem gehaltenen 7-Meter die Führung festhielt (´52). Beflügelt von dieser Parade gelang es den Hausherren eine drei Tore Führung zu erarbeiten (25:22 ´56). Durch einen sicher verwandelten 7-Meter zum 26:22 (´58) durch Max Dengler war die Partie entschieden.

Die Männer 1 des HC Winnenden bedanken sich bei den zahlreichen Fans für die lautstarke Unterstützung. Am Tag der Deutschen Einheit ist der HC Winnenden um 13:30 Uhr zu Gast beim VfL Waiblingen 3 in der Rundsporthalle. Auch hier würde sich das Team über zahlreiche Unterstützung freuen, um die nächsten beiden Punkte nach Winnenden zu holen.

HC Winnenden: Nico Freyhofer (6), Sebastian Rilling (5), Jonathan Ade (5), Noah Halbgewachs (4), Pascal Golderer (2), Max Dengler (2), Lucas Rivinius (1), Felix Luckert (1), Konstantin Eichinger (1), Luca Weiß, Micha Härdter, Julian Hammer, Fabio Hahn, Nico Bretträger.

Offizielle: Jens Kreh, David Wilhelmi, Caren Hammer

52 database queries in 0,244